Finanzexperten analysieren Unternehmenszahlen

CIMA CFO Program

Internationale Qualifikation im Bereich Finance & Accounting

Das CIMA CFO Program vermittelt Ihnen nicht nur zusätzliche Erfahrungen, sondern bringt Sie auch auf dem Weg zur weltweit anerkannten und renommierten Position des Chartered Global Management Accountant (CGMA) auf die Überholspur. Wir möchten, dass Sie als Führungskraft aus dem Top-Management mit umfassenden Erfahrungen im Finanzbereich und anderen Geschäftsfunktionen auf dem neuesten Stand Ihres Metiers bleiben.

Das vom Chartered Institute of Management Accountants (CIMA) angebotene Programm wird in Zusammenarbeit mit der WHU – Otto Beisheim School of Management durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Intensivprogramms und Absolvierung der "Strategic Case Study"-Prüfung wird Ihnen der Titel Chartered Global Management Accountant verliehen.

FinanceAccounting
Geeignet für Teilnehmer:innen mit mindestens:
5YearsLeadershipExperience
10YearsWorkExperience
Dozenten

Programminhalte

Das 1919 gegründete Chartered Institute of Management Accountants (CIMA) ist der weltweit führende und größte Berufsverband für Management Accountants. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Management-Accounting, Financial-Accounting und geschäftsorientierten Themen bildet der Verband kompetente und souveräne Finanzexperten aus, die Unternehmen so führen können, dass diese nachhaltig erfolgreich sind.

Der CGMA (Chartered Global Management Accountant) ist die weltweit am häufigsten verbreitete Position im Bereich Management Accounting. Durch sie zeichnen sich mehr als 150.000 Fachkräfte im Bereich Accounting und Finance aus, die über ein tiefgreifendes Know-how in puncto Finance, Operations, Strategie und Management verfügen.

Das CIMA CFO Program beinhaltet

  • ein virtuelles 1:1-Gespräch mit einem Tutor vor und nach dem Programm
  • 7 Unterrichtstage vor Ort
  • Probeprüfung
  • Prüfung (computergestützt, Durchführung in einem der Pearson-Vue-Testcenter weltweit oder von zu Hause möglich)
  • Antrag CIMA-Mitgliedschaft

Nutzen

Im Rahmen des beschleunigten CIMA CFO Program absolvieren die Kandidaten nur die letzte Prüfung der vollständigen CIMA-Qualifikation, die sogenannte „Strategic Case Study“-Prüfung: Nach Abschluss der Prüfung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die CIMA-Mitgliedschaft zu beantragen und den Titel Chartered Global Management Accountant (CGMA) zu erlangen.

Vor der Prüfung nehmen die Kandidaten an Vorbereitungskursen an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Düsseldorf teil.

Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen in drei Bereichen „Strategic Management“, „Risk Management“, „Financial Management“ mit den folgenden Lernzielen:

Strategic Management:

  • Fähigkeiten und Kenntnisse als Strategische Führungskraft erlangen, um das Unternehmen nachhaltigen zu führen
  • Strategien entwickeln und umsetzen
  • Veränderungsprozesse erfolgreich führen

Risk Management:

  • Kompetenz entwickeln zur Identifikation und Analyse von Risiken, die die Strategieimplementierung beeinflussen könnten
  • Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen, um Risiko-Management-Techniken richtig anzuwenden und interne Kontrollsysteme angemessen einzusetzen
  • Auf Risiken reagieren können, die mit Cashflow und Kapitalanlagen einhergehen

Financial Strategy:

  • Finanzstrategien entwickeln und implementieren, um die Unternehmensstrategie zu unterstützen
  • Kenntnisse zur Empfehlung von alternativen Finanzierungsoptionen erlangen
  • Kompetenz erlangen, um Investitions-Optionen inkl. Veräußerungen, Zusammenschlüsse und Übernahmen (Mergers & Acquisitions)

Teilnehmerprofil

  • CFOs, CEOs und höhere Führungskräfte, die in der Vergangenheit im Finanzbereich tätig waren
  • Kandidaten, die Mitglied in einem anerkannten Rechnungslegungsverband sind, einen Hochschulabschluss im Finanzbereich oder einen MBA/Master-Abschluss im Rechnungswesen haben
  • Die Teilnehmer sollten mindestens 10 Jahre Erfahrung im Finanzbereich oder sonstigen Geschäftsbereichen haben.

Aufnahmebedingungen für das CIMA CFO Program

Bewerber sind aufgefordert, einen ausführlichen Lebenslauf einzureichen, der Folgendes enthält:

  • persönliche Daten
  • akademische Qualifikationen
  • ausführliche Angaben zur Berufserfahrung

CIMA wird die Lebensläufe prüfen und feststellen, ob die Aufnahmebedingungen für das Programm erfüllt sind und entsprechende praktische Erfahrungen nachgewiesen werden.

Die CIMA-Prüfung ist innerhalb von 12 Monaten ab der Anmeldung bei CIMA zu absolvieren.

Programmformat und Modultermine

Die Programmgebühr enthält:

  • Anmeldegebühr als CIMA-Studierende/r
  • Umfassende persönliche Vorbereitung, bestehend aus: Vorbereitung im Vorfeld, individuelle Gespräche vor und nach dem Programm mit Tutor, 7-tägiger Unterricht (Live-Online) mit Wiederholung der Lerninhalte und Fallstudien, Probeprüfung
  • Gebühr für "Strategic Case Study"-Prüfung des CIMA
  • Gebühr für Mitgliedschaftsbeantragung

*Die Gebühren gelten vorbehaltlich Änderungen

Rabatte für In Praxi Mitglieder auf Anfrage unter openprograms@whu.edu.

Module 1

 - , Online

Module 2

 - , Online

Module 3

 - , Online

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!Marcin KusykManager DACH, CEE at CIMA

Excellence in Management Education

WHU – Otto Beisheim School of Management

Erkrather Str. 224a
40233 Düsseldorf

execed@whu.edu

EQUIS
AACSB
FIBAA