Unser Open Programs Portfolio auf einen BlickJetzt Broschüre herunterladen!
Manager bei der Datenanalyse

Data Science for Decision Makers

Datenwissenschaft verstehen und Wettbewerbsvorteile schaffen

Der Nutzen, auf Basis von Daten bessere Entscheidungen zu treffen, liegt auf der Hand: "Wenn uns Daten vorliegen, sollten wir uns diese Daten ansehen. Wenn wir nur Meinungen haben, sollten wir uns auf meine verlassen." (Jim Barksdale, ehemaliger Präsident und CEO von Netscape)

Das WHU-Programm "Data Science for Decision Makers" vermittelt Teilnehmenden das notwendige Wissen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftlern. Ziel ist es nicht, die Teilnehmer:innen zu Datenwissenschaftlern auszubilden, sondern ein Verständnis für Datenwissenschaft zu entwickeln, was die Kommunikationsbarrieren zwischen Entscheidungsträgern und Datenwissenschaftlern reduziert. Sie lernen, wie man Daten mit Hilfe von Werkzeugen des maschinellen Lernens sinnvoll auswertet und wie man die Vorzüge von datenwissenschaftlichen Projektvorschlägen kritisch bewertet.

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

General ManagementManagement EssentialsStrategyTechnology
Geeignet für Teilnehmer:innen mit mindestens:
5YearsWorkExperience
Dozenten

Programminhalte

Mittlerweile nutzen viele Unternehmen Daten und Datenanalysen, um Einnahmen zu generieren, Abläufe zu rationalisieren und Innovationen zu fördern. Einige dieser Strategien umfassen verbesserte Prognosen, Kundensegmentierung und -verständnis, Optimierung von Lieferketten und Wartungsprozessen sowie Betrugsermittlung. Darüber hinaus fördern Unternehmen, die einen kooperativen Ansatz in der Datenwissenschaft verfolgen, einen Austausch zwischen Analyse-Teams und Business-Experten. Dies ist für beide Seiten von Vorteil und trägt außerdem dazu bei, unternehmerischen Erfolg zu erzielen. So revolutioniert die Datenwissenschaft ganze Branchen und Big Data und Datenanalyse sind dabei Hauptantriebskräfte für die Digitalisierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen. Dennoch gibt es noch einige Hürden, die Unternehmen überwinden müssen, um Daten strategisch zu nutzen. Dazu gehören vor allem die Bewertung von Data-Science-Initiativen, das Management erfolgreicher Data-Science-Projekte und die Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftlern.

Dieses Data Science Training vermittelt Teilnehmenden wesentliche Rahmenbedingungen und Kenntnisse über Data Management, Datenerfassung, Datenanalyse und maschinelles Lernen. Teilnehmende lernen, wie sie durch die entsprechende Auswertung und Interpretation von Daten strategisches Wachstum in ihren Unternehmen vorantreiben und so letztendlich einen Wettbewerbsvorteil generieren können.

Die folgenden Themen werden in diesem Data Science Programm behandelt:

  • Ein strukturierter Ansatz zur Bewertung des potenziellen Nutzens von Data-Science-Projekten
  • Rahmenbedingungen für die Verwaltung von Data-Science-Projekten – von der Konzeption bis zur Umsetzung
  • Sensortechnologie und Internet der Dinge (IoT) als Datenquellen
  • Organisation von Daten in Data Lakes, der Cloud und damit verbundene Aspekte der Cybersicherheit
  • Überblick über maschinelles Lernen (ML) und KI-Tools, die in einem geschäftlichen Kontext genutzt werden können
  • Praktische Anwendungen von ML-Tools für eine verbesserte Entscheidungsfindung
  • Visualisierung und Gestaltung von Dashboards

Nutzen

  • Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, um erfolgreich mit Datenwissenschaftlern zusammenzuarbeiten
  • Erweitern Sie Ihre Fähigkeit, datengestützte Erkenntnisse strategisch zu nutzen
  • Verstehen Sie, wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz Wettbewerbsvorteile schaffen können
  • Erwerben Sie das Wissen, wie Sie die Analyse von Big Data nutzen können, um effektive Entscheidungen zu treffen
  • Lernen Sie, wie Sie zur digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen beitragen können

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

Teilnehmerprofil

Das WHU-Programm „Data Science for Decision Makers“ ist ideal für Teilnehmer:innen, die das Ziel haben:

  • ein umfangreiches Verständnis der wesentlichen Rahmenbedingungen zur digitalen Datenerfassung, und Datenanalyse zu erlangen
  • mithilfe von datengetriebenen Erkenntnissen Entscheidungen zu treffen
  • ihr Wissen über maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zu vertiefen
  • ihre Fähigkeit zur kritischen Beurteilung datenwissenschaftlicher Projektvorschläge und zur Interaktion mit Datenwissenschaftlern inner- oder außerhalb ihrer Organisation zu verbessern

Das Programm eignet sich für Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, Geschäftsführer:innen und Unternehmensinhaber:innen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Ein betriebswirtschaftlicher Hintergrund ist nicht erforderlich.

Für das Programm ist eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen vorgesehen.

Programmformat und Modultermine

Dieses 3-tägige Programm findet am WHU-Campus in Düsseldorf statt.

Holen Sie sich das gesamte General Management-Paket – zum Sonderpreis

Dieses Programm ist Teil des Management Essentials Program, das Teilnehmenden, die eine Führungsrolle übernehmen sollen bzw. gerade angetreten haben, die Grundlagen von General Management vermittelt.

Bei den Management Essentials können Sie 3 aus 6 Programmen zu den Themen Strategie, Führung, Finanzen, Innovation, Brand Management und Data Science wählen. In Kombination mit einem ergänzenden Persönlichkeitsprofil können die 3 enthaltenen Programme zeitlich flexibel gewählt werden, sodass sie sich gut in den (Arbeits-)Alltag integrieren lassen.

Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das „Certificate of Excellence in General Management“ der WHU. Optional können Sie 6 ECTS Punkte erwerben.

Andere Kunden meldeten sich an zu
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!Yvonne KrackSenior Marketing & Admissions Manager Executive Education

Excellence in Management Education

WHU – Otto Beisheim School of Management

Erkrather Str. 224a
40233 Düsseldorf

execed@whu.edu

EQUIS
AACSB
FIBAA