Professor Nadine Kammerlander
Professor and Chair holder of Family Business bei WHU – Otto Beisheim School of Business
Professor Kammerlander leitet das Institut für Familienunternehmen und Mittelstand (ifbm@WHU) sowie den Lehrstuhl für Familienunternehmen an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Zuvor war sie als Assistenzprofessorin an der Universität St. Gallen tätig, wo sie sich habilitierte. Prof. Dr. Kammerlander ist diplomierte Physikerin (TU München) und promovierte Betriebswirtschaftswissenschaftlerin (Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Kooperation mit dem IMD, Lausanne). Sie arbeitete mehrere Jahre bei einer führenden Strategieberatung und arbeitete dort vor allem mit internationalen Unternehmen der Automobil- und Hightech-Branche zusammen. Neben der Schweiz und Deutschland lebte bzw. arbeitete Prof. Dr. Kammerlander auch in Schweden, Italien, den USA und Mexiko.
Prof. Dr. Kammerlander ist Mit-Herausgeberin der Zeitschriften Family Business Review sowie Familienunternehmen und Strategie und im Gutachterboard mehrerer Zeitschriften. Die Forschungsergebnisse von Frau Professorin Kammerlander wurden in hochrangigen internationalen Zeitschriften veröffentlicht und ihre Forschung wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Prof. Dr. Kammerlander ist zudem im Vorstand des Forschungsinstituts des Bundes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb e.V.) und Mitglied der Kommission zur Überarbeitung des Governance Kodex für Familienunternehmen. Zudem ist sie Mitglied des Zukunftsrats für nachhaltige Entwicklung in Rheinland-Pfalz. Praktische Erfahrung bringt sie durch ihre eigene Gründungserfahrung sowie ihren Status als „Fellow“ bei der internationalen Vereinigung Family Firm Institute (FFI) mit. Seit dem Jahr 2018 ist sie zudem Mitglied des Fachbereits „Best of Consulting“ der Wirtschaftswoche.