Finden Sie jetzt die passende Weiterbildung in unserer neuen Open Programs Broschüre 2025!Jetzt Broschüre herunterladen!
Bootcamp: Mastering Novel Trends and Tools in Generative AI

Bootcamp: Mastering Novel Trends and Tools in Generative AI

Entfesseln Sie das Potenzial generativer KI, um Geschäftsprozesse zu transformieren und zukunftsweisende Strategien zu entwickeln.
  • Datum
    • bis
  • Anmeldefrist
  • Dauer3 Online-Sessions (jeweils 2 Stunden)
  • OrtVirtual
  • SpracheEnglisch
  • Gebühren1.390,00 €

Entfesseln Sie das Potenzial generativer KI, um Geschäftsprozesse zu transformieren und zukunftsweisende Strategien zu entwickeln.

Möchten Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern? Nehmen Sie an unserem virtuellen Bootcamp teil und lernen Sie die neuesten Trends und Werkzeuge generativer KI kennen – von Reasoning-Modellen wie GPT-o1 und DeepSeek bis hin zu multimodalen und agentenbasierten KI-Anwendungen. Professor Dries Faems, renommierter Experte für digitale Transformation, leitet das Format für Fach- und Führungskräfte, die KI in ihre Geschäftsprozesse integrieren möchten, um so den Unternehmenserfolg zu steigern.

Vor Beginn des Programms erhalten die Teilnehmenden Zugang zu Videomaterial zu den Grundlagen generativer KI, welches eine solide Basis für eine erfolgreiche Lernerfahrung schafft. Besonderes Augenmerk wird auf Datensicherheit und Datenschutz bei der Implementierung von KI-Tools in Geschäftsanwendungen gelegt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Bootcamps erhalten Sie ein WHU Executive Education Digital Certificate.

Geeignet für Teilnehmer:innen mit mindestens:
2JahreWorkExperience
Dozenten

Programminhalte

In diesem KI-Bootcamp lernen Sie, wie Sie verschiedene generative KI-Tools nutzen können, um:

  • Fortschrittliche Prompt-Techniken anzuwenden: Arbeiten Sie mit Reasoning-Modellen wie GPT-o1 und DeepSeek, um aussagekräftige, kontextbezogene Ergebnisse zu generieren.
  • Multimodale Generative KI zu integrieren: Kombinieren Sie Text, Sprache und Video, um umfassende, interaktive KI-gestützte Anwendungen zu erstellen.
  • Mit KI-Agenten Prozesse zu automatisieren: Entwickeln Sie KI-Agenten, die Aufgabensequenzen autonom ausführen können, um Effizienz und Innovation zu steigern.
  • Generative KI strategisch einzusetzen: Implementieren Sie generative KI in realen Szenarien, um Kundeninteraktionen zu revolutionieren, Betriebsabläufe zu optimieren und strategische Entscheidungen voranzutreiben.

Praktische Anwendungen umfassen:

  • Finanzanalyse: Nutzen Sie KI, um komplexe Finanzanalysen durchzuführen und Expertenempfehlungen zu generieren.
  • KI als Schreibassistent: Verwenden Sie Tools wie NotebookLM und Google AI Studio für effizientes und zuverlässiges KI-gestütztes Schreiben.
  • Forschungsassistent: Integrieren Sie Tools wie Deep Research, um Markt- und Kundenforschung zu automatisieren.
  • Unternehmensinnovation vorantreiben: Setzen Sie KI-Agenten ein, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und kontinuierlich zu innovieren.

Nach Abschluss des Bootcamps werden die Teilnehmenden modernste generative KI-Technologien einsetzen können, um Geschäftsinnovationen voranzutreiben und im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben.

Nutzen

  • Meistern Sie fortschrittliche KI-Technologien: Gewinnen Sie tiefgreifende Einblicke in die Fähigkeiten und Anwendungspotenziale von Reasoning und agentenbasierter KI.
  • Erwerben Sie praxisnahe, effektive Kompetenzen: Implementieren Sie KI-gestützte Strategien zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Innovationsförderung.
  • Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk: Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten aus anderen Branchen und Firmen, die das transformative Potenzial generativer KI erkennen.
  • Verbessern Sie Ihre Entscheidungsprozesse: Nutzen Sie KI-basierte Erkenntnisse um Prozesse zu optimieren und Wachstum zu fördern.
  • Lernen Sie von führenden Experten: Profitieren Sie vom Wissen renommierter Fakultätsmitglieder mit Spezialisierung auf KI und digitale Transformation

Teilnehmerprofil

Das Programm richtet sich an:

  • Strategiemanager und Entscheidungsträger, die KI in Entscheidungsfindungsprozesse integrieren wollen.
  • Business- und Produktmanager, die KI-gesteuerte Innovationen vorantreiben.
  • Unternehmer:innen und Innovatoren, die die KI für Wachstum nutzen wollen.
  • Marketing- und Vertriebsmanager:innen, die an KI-gestützter Kundenbindung interessiert sind.
  • Fachkräfte, die sich für neue Technologien und den digitalen Wandel interessieren.

Teilnehmer:innen sollten über ein ausgeprägtes Verständnis von Geschäftsabläufen verfügen und den Wunsch haben, mehr über Spitzentechnologien zu erfahren. Sie sollten aufgeschlossen und offen sein, mit neuen Tools und Techniken zu experimentieren. Vorkenntnisse mit generativer KI sind nicht erforderlich, da die Teilnehmenden Zugang zu Videomaterial erhalten, welches eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Lernerfahrung schafft. Erfahrungen im Programmieren sind ebenfalls nicht erforderlich.

Dieses Bootcamp ist für Unternehmen aller Branchen und Größen geeignet. Die Mindestteilnehmerzahl für das Programm beträgt 12 Personen.

Programmformat und Modultermine

Der Kurs besteht aus 3 jeweils 2-stündigen Online-Sessions. Um einen reibungslosen Ablauf des Bootcamps zu gewährleisten, ist vorbereitend die Einrichtung ausgewählter Accounts für ChatGPT und KI-Tools notwendig. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu ca. 1 Stunde Videomaterial, welches die Basics der generativen KI behandelt. Sie erhalten die dazu notwendigen Materialien und Informationen einige Tage vor Programmbeginn.

Session 1: Automated prompting and reasoning models (9:00 a.m. – 11:00 a.m. (CEST))

 - , Virtual

Session 2: Multimodal generative AI (9:00 a.m. – 11:00 a.m. (CEST))

 - , Virtual

Session 3: Agentic AI (11:00 a.m. – 1:00 p.m. (CEST))

 - , Virtual

Andere Kunden meldeten sich an zu
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!Lais Cunha & Nikola NakovAdmissions Team Executive Education Open Programs
EQUIS
AACSB
FIBAA