Finanzierungsoptionen
Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten für Executive Education Programme an der WHU.
WHU Brain Capital
Für einige unserer Executive Education Programme können Teilnehmende sich für die Finanzierungsoption "WHU Brain Capital" bewerben, welche 100% der Gebühren abdeckt. Im Gegenzug verpflichten sich die Teilnehmenden, den kompletten Kredit in Abhängigkeit von ihrem Einkommen über einen vereinbarten Zeitraum, beginnend mit dem Programmabschluss, zurückzuzahlen.
Zurzeit ist diese Finanzierungsoption für das General Management General Management Program in Sports Business verfügbar.
Diversity Scholarships
Aktuell bieten wir derzeit zwei Arten von Teilstipendien mit einem Rabatt von jeweils 25% oder 50% auf die reguläre Anmeldegebühr für Frauen und Emerging Market Leaders an.
Bildungsurlaub in NRW
In Deutschland haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, Bildungsurlaub – also arbeitsfreie Zeit zusätzlich zu den regulären Urlaubstagen – zu beantragen, um diese Zeit für eine Weiterbildung zu nutzen. Seit März 2020 gilt die WHU – Otto Beisheim School of Management gemäß §123 Abs. 1 BerlHG als anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung.
Im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetztes können Sie – sofern sich Ihr Arbeitsort in NRW befindet – bei Ihrem Arbeitgeber “Bildungsurlaub“ in Form einer Freistellung von maximal fünf Tagen im Jahr zum Zwecke der Weiterbildung beantragen.
Weitere Informationen zum Bildungsurlaub NRW(PDF, 137 KB)
Informationen für Steuerzahler in Deutschland
Die Gebühren für die WHU Executive Education Programme sind steuerlich als Werbungskosten absetzbar. Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.