Lernen Sie die neue Open Programs Brochure 2024 kennen!Jetzt Broschüre herunterladen!
The Essence of Coaching for Senior Leaders

The Essence of Coaching for Senior Leaders

Coaching als Führungsstil: Für Vertrauen, Empowerment und Team-Spirit in unsicheren Zeiten.

Dieses Programm wird gemeinsam von Leadership Choices und der WHU – Otto Beisheim School of Management angeboten. Ergänzen Sie authentisch Coaching als Führungsstil authentisch in Ihr Repertoire an Führungsstilen.

Sie erlernen Coaching als Führungsstil in erster Linie aus praktischer Sicht. Mit dem Coaching-Modell von Leadership Choices werden Sie mit effektiven Fragetechniken und den Ebenen des Zuhörens vertraut gemacht. Außerdem lernen Sie den Einsatz von Coaching-Interventionen, die sich für Führungskräfte bewährt haben. Während des gesamten Programms werden Sie die im Unterricht gewonnenen Erkenntnisse direkt an Coaching-Fällen aus der Praxis erproben. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education-Zertifikat.

Personal LeadershipLeadership
Geeignet für Teilnehmer:innen mit mindestens:
6YearsLeadershipExperience
10YearsWorkExperience
Dozenten

Programminhalte

Beim Fortschreiten der Karriere verbreitern Führungskräfte ihren Einflussbereich: die Anzahl der Mitarbeitenden/ Teams, die Verantwortung für strategische Ziele, die Anzahl der verantworteten Themenfelder/ Geschäftsbereiche wächst. Hierfür ist es unerlässlich, dass Führungskräfte auch ihr Repertoire an Führungsstilen weiterentwickeln, und an die aktuellen Anforderungen anpassen. Die Kompetenz, die eigene Führungsweise auf die strategischen Herausforderungen und den sich verändernden Einflussbereich abzustimmen, ist der Schlüssel für effektive Führung.

Laut Daniel Goleman und anderen Autoren ist Coaching einer der wirkungsvollsten Führungsstile. Damit können Mitarbeitende ihre Kreativität voll entfalten und es entsteht eine Kultur, die von Weiterentwicklung und persönlichem Wachstum geprägt ist.

Coaching ist nicht nur eine Führungsmethode, sondern auch eine innere Haltung, die eine gewisse Führungsreife bzw. Führungserfahrung voraussetzt. Die Reife erfahrener Führungskräfte in Unternehmen hebt die Organisationskultur. Wird Coaching mit den falschen Absichten als Führungsstil eingesetzt, kann dies leicht schiefgehen und sogar zu einem Vertrauensverlust bei den Mitarbeitenden führen.

In diesem Programm erlernen Sie Coaching Techniken, die direkt in Ihrem Alltag als erfahrene Führungskraft eingesetzt werden können. Anhand des Leadership Choices Coaching Modells erarbeiten wir effektive Fragetechniken, reflektieren verschiedene Ebenen des Zuhörens, und erproben Coaching Interventionen, die im Führungsalltag anwendbar sind. Dieses Programm ist als erfahrungsbasierte Lernreise aufgesetzt: Im Rahmen von Rollenspielen, Gruppendiskussionen, Peer Consulting erproben Sie neu Gelerntes im geschützten Raum, und wenden dies dann im Rahmen von echten Klienten-Coachings an.

Nutzen

Persönlicher Nutzen:

„Essence of Coaching for Senior Leaders” ermöglicht Teilnehmenden,

  • Coaching als wirkungsvollen Führungsstil in das eigene Führungsstil Repertoire aufzunehmen
  • Wirkung und Effektivität der eigenen Führung zu verbessern
  • Zu erlernen, wie zufällige Begegnungen in wirksame Coaching-Gespräche verwandelt werden
  • Empowerment, Kreativität und Übernahme von Verantwortung von Mitarbeitenden/ Teams freizusetzen
  • Teil eines aktiven Netzwerks aus Kommilitonen und Programm-Alumni der WHU Executive Education zu werden

Wie Ihr Unternehmen davon profitiert:

  • Die Effektivität der erfahrenen Führungskräfte fördern
  • Bei den eigenen Führungskräften für berufliche Zufriedenheit und Sinnstiftung sorgen

Eine positivere Führungskultur im eigenen Unternehmen schaffen

Teilnehmerprofil

Die Teilnehmenden haben typischerweise folgendes Profil:

  • Erfahrene Führungskräfte, die ihr Führungsstil Repertoire überdenken und verbessern möchten
  • Führungskräfte, die sich auf neue Herausforderungen bzw. die Übernahme eines größeren Verantwortungsbereichs vorbereiten möchten
  • Mitarbeitende von Personalentwicklungsabteilungen, die die Weiterentwicklung von Führungskräften fördern und eine Coaching-Kultur im Unternehmen schaffen möchten

Teilnehmende sollten mindestens 5-7 Jahre Führungserfahrung haben.

Für das Programm ist eine Mindestteilnehmenzahl von 12 Personen vorgesehen.

Programmformat und Modultermine

Dieses Präsenz-Programm besteht aus 2 Präsenz-Modulen am Campus in Düsseldorf (jeweils 2,5 Tage) und ergänzenden Online-Sessions (jeweils 1,5 Stunden).

Coaching Essentials Module 1 - Foundation

 - , Düsseldorf

Coaching Essentials Module 2 - Application (08:30-10:00h)

 - , Online

Coaching Essentials Module 2 - Application (08:30-10:00h)

 - , Online

Coaching Essentials Module 3 - Consolidation

 - , Düsseldorf

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!Yvonne KrackSenior Business Development Manager Executive Education

Excellence in Management Education

WHU – Otto Beisheim School of Management

Erkrather Str. 224a
40233 Düsseldorf

execed@whu.edu

EQUIS
AACSB
FIBAA