Lernen Sie die neue Open Programs Brochure 2024 kennen!Jetzt Broschüre herunterladen!
Teilnehmer des WHU "Digitalizing the Finance Function: The CFO Perspective" Programms

Digitalizing the Finance Function: The CFO Perspective

Digitale Transformation im Finanzbereich – Das Seminar für erfahrene Führungskräfte

Dieses Weiterbildungsprogramm richtet sich insbesondere an Führungskräfte des Finanzbereichs, die verstehen möchten, wie sich die digitale Transformation im Finanzbereich entwickelt und wie der Finanzbereich zum entscheidenden Wegweiser für Geschäftsbereiche oder ganze Organisationen werden kann.

Während der viertägigen Digital Transformation Weiterbildung erleben die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit praktischen Anwendungsfällen für eine Digitalisierung im Finanzbereich und profitieren durch den Austausch mit Kollegen und Finanzexperten von neuen Impulsen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

Advanced ManagementCorporate TransformationDigital TransformationFinance
Geeignet für Teilnehmer:innen mit mindestens:
8YearsLeadershipExperience
12YearsWorkExperience
Dozenten

Programminhalte

Die Digitalisierung gilt allgemein als der Haupttreiber der Unternehmenstransformation, unabhängig von Unternehmensgröße, Standort oder Branche. In einer Welt voller Möglichkeiten wird sich die Art und Weise, wie Sie neue Technologien und die damit verbundenen Transformationen nutzen, stark auf Ihr Unternehmen auswirken.

Die meisten Unternehmen möchten die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um die kundenorientierten Aspekte ihres Geschäfts zu verbessern. Trotz der Möglichkeiten, die die Digitalisierung in Bezug auf neue Technologien und Arbeitsweisen bietet, agieren die meisten Finanzfunktionen weiterhin traditionell und bleiben damit hinter den Erwartungen, die an einen echten Geschäftspartner gestellt werden, zurück.

Die Covid-19-Krise hat Unternehmen gezwungen, die Digitalisierung viel schneller als geplant voranzutreiben. Dieses Programm geht auf die damit verbundenen Herausforderungen ein und zeigt, wie man durch Zeiten der Unsicherheit navigiert.

Das Seminar richtet den Fokus auf Veränderungen im operativen Geschäftsfeld des CFO, die neuen Aufgabenbereiche für die Zukunft der Finanzfunktion, die zunehmend fließenden Grenzen zwischen den Finanzabteilungen und nicht zuletzt auf die Frage, wie CFOs die Rolle des Geschäftspartners mithilfe neuer Technologien und schlanker Prozesse ausfüllen können.

Die digitale Transformation im Finanz- & Rechnungswesen aus der CFO Perspektive: Programm-Inhalte

Dieses viertägige Intensivprogramm, das von der WHU in Zusammenarbeit mit PricewaterhouseCoopers (PwC) durchgeführt wird, besteht aus zwei Modulen.

In Modul 1 wird die Digitalisierung und ihre Anwendung in den verschiedenen CFO-Funktionen näher betrachtet. Sie erhalten einen systematischen Überblick über die notwendigen Tools, um eine digitale Roadmap für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

In Modul 2 setzen Sie sich konkret damit auseinander, wie die Digitalisierung im Finanzwesen bewältigt und die digitale Transformation in Unternehmen implementiert werden kann. Dabei werden gängige Implementierungshürden sowie Lösungen, um diese zu überwinden, dargestellt.

Das praxisorientierte Programm hat folgende Vorteile für die Teilnehmenden: während der Module erhalten sie Einblicke durch Vorlesungen, Keynote-Vorträge von Finanzexperten, Best-Practice-Beispiele und Fallstudien aus dem Bereich Digital Finance. Wir vermitteln Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie die Digitalisierung des Finanzbereichs unter Anwendung von Business Analytics, Data Science und Artificial Intelligence erfolgreich umzusetzen. Sie haben die Gelegenheit, Ihre persönlichen Herausforderungen bei der Digitalisierung im Finanzwesen anzusprechen und können auf das Feedback und Coaching der Dozent:innen und Programmteilnehmer:innen zählen.

Nutzen

So profitieren Sie persönlich

  • Erweitern Sie ihr Netzwerk um Experten aus dem Finanzbereich
  • Strategische Einflussnahme verbessern und die digitale Transformation im Finanzbereich fördern
  • Digitalisierung im CFO-Bereich: Renommierte Experten aus Theorie und Praxis erörtern strategische Herausforderungen bei der Digitalisierung im Finanzwesen
  • Von praktischen Kenntnissen und Instrumenten profitieren, die auf das eigene Arbeitsumfeld übertragen werden können und Sie bei der Optimierung Ihrer digitalen Finanzstrategie unterstützen
  • Teil eines aktiven Netzwerks aus Fachleuten und Programm-Alumni werden
  • Von einem einzigartigen Pool aus Wissenspartnern profitieren

So profitiert Ihr Unternehmen

  • Profitieren Sie vom Toolkit zur Erstellung ihrer individuellen Roadmap für die Finanztransformation
  • Nutzen Sie Fachwissen und Impulse anderer Unternehmen und erweitern Sie Ihr Unternehmensnetzwerk
  • Nutzen Sie die Dynamik der Finanztransformation

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

Teilnehmerprofil

  • CFOs oder höhere Führungskräfte des Finanzbereichs, die die Position des CFO anstreben
  • Höhere Führungskräfte des Finanzbereichs (in Unternehmen jeder Größe und allen Branchen)
  • Höhere Führungskräfte des Finanzbereichs, deren Ziel die digitale Transformation ist

Die Teilnehmenden sollten mindestens zehn Jahre Berufserfahrung mitbringen.

Eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen ist für dieses Programm vorgesehen.

Programmformat und Modultermine

Das 4-tägige Programm besteht aus 2 Modulen und findet am WHU Campus Düsseldorf und in Frankfurt statt.

Typische Hemmnisse bei der Digitalisierung des Finanzbereichs:

  • Erweitern Sie ihr Netzwerk um Experten aus dem Finanzbereich
  • Strategische Einflussnahme verbessern und die digitale Transformation des Finanzbereichs fördern
  • Strategische Herausforderungen bei der Digitalisierung mit renommierten Experten aus Theorie und Praxis erörtern
  • Von praktischen Kenntnissen und Instrumenten profitieren, die auf das eigene Arbeitsumfeld übertragen werden können
  • Teil eines aktiven Netzwerks aus Fachleuten und Programm-Alumni werden
  • Von einem einzigartigen Pool aus Wissenspartnern profitieren
Profitieren Sie von unseren renommierten Dozent:innen und Gastredner:innen

Programmleitung:

  • Prof. Dr. Martin Glaum, WHU, Chair of International Accounting
  • Gori von Hirschhausen, Partner, Head of Finance Consulting, PwC Europe

Dozent:innen & Gastredner:innen

  • Alexander Burck, Head of Corporate Financial Controlling, Bayer AG
  • Katharina von Frankenberg, Consultant, Egon Zehnder
  • Prof. Dr. Lutz Johanning, WHU, Chair of Empirical Capital Market Research
  • Axel Kauhausen, Managing Director, Beiersdorf Shared Services GmbH
  • Tobias Keller, Data Scientist / A.I. Specialist, Zero One Data / Deutsche Bahn AG
  • Professor Frauke Schleer-van Gellecom, Director, Finance Transformation - Predictive Excellence, PwC Germany
  • Dr. Yorck Schmidt, Member of the Board, Chief Financial Officer, AVL List GmbH
  • Thomas Schräder, Partner, Corporate Treasury Solutions, PwC
Andere Kunden meldeten sich an zu
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!Yvonne KrackSenior Business Development Manager Executive Education

Excellence in Management Education

WHU – Otto Beisheim School of Management

Erkrather Str. 224a
40233 Düsseldorf

execed@whu.edu

EQUIS
AACSB
FIBAA