Medizinische Ärzte in einem Business Meeting

Advanced Management Programm für Ärztinnen/Ärzte

Unternehmerisches Entscheiden im täglichen Spannungsfeld zwischen Sinn und Geschäft

Von Beginn ihrer Karriere an leben Ärztinnen und Ärzte lebenslanges Lernen - vor allem in fachlichen Themen. Warum dann aber nicht auch in Gebieten, die Ihren beruflichen und privaten Erfolg ebenfalls maßgeblich beeinflussen?

Das Advanced Management Program für Ärztinnen/Ärzte setzt genau hier an. Das kompakte Programm (2 x 2 Tage, plus kurze Online Sessions) wurde gemeinsam von der WHU und der MLP School of Financial Education (MLP SoFE) entwickelt und geht auf die Herausforderungen für Ärztinnen/Ärzten im Arbeitsalltag ein. Dabei stehen die Themen Finanzen, Steuern und Digitalisierung im Mittelpunkt. Darüber hinaus reflektieren Sie sich als Führungspersönlichkeit und lernen resilienter gegenüber Herausforderungen und Rückschlägen zu werden.


Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von WHU und MLP SoFE.

Advanced ManagementDigital TransformationFinance
Geeignet für Teilnehmer:innen mit mindestens:
4YearsLeadershipExperience
10YearsWorkExperience
Dozenten

Programminhalte

Das “Advanced Management Programm für Ärztinnen und Ärzte” ist ein kompaktes und exklusives Weiterbildungsformat mit limitierter Teilnehmendenzahl. Es besteht aus zwei kompakten Präsenzseminaren (Wochenende), sowie einer Reihe von Kurzworkshops, die virtuell durchgeführt werden.

Präsenzwochenende 1: (Freitagabend bis Sonntagnachmittag)

  • Gesundheitsmarkt im Umbruch: Was sind die Implikationen für Ärztinnen und Ärzte als Entscheiderinnen bzw. Entscheider?
  • Unternehmerisches Entscheiden – Finanzen
  • Führungsentscheidungen: Reflexion der eigenen Führungsrolle, Führungsstile & Authentizität

Virtuelle Kurzworkshops (90 Minuten, mittwochabends)

  • Persönliche Resilienz
  • 10 hilfreiche Fragen zum Thema “Steuern” und zum Thema “Altersvorsorge & Praxisabgabe”
  • Peer Consulting

Präsenzwochenende 2: (Freitagabend bis Sonntagnachmittag)

  • Unternehmerisches Entscheiden – Digitalisierung
  • Unternehmerisches Entscheiden – Praxisbewertung & Rolle von Kapitalinvestoren
  • Führungsentscheidungen: Motivation von Hochleistungsteams & Umgang mit Konflikten
  • Vorstellung persönliche Roadmap

Nutzen

  • Erweitern Sie Ihre Perspektive bezüglich der Veränderungen in Ihrem Marktumfeld und lernen Sie, welche Auswirkungen diese auf Ihren Arbeitsalltag haben.
  • Lernen Sie von “Best Practices” im Bereich Digitalisierung – sowohl im Praxis- als auch im Klinik-Setting.
  • Reflektieren Sie Ihre Authentizität als Führungskraft und Entscheider:in und wie Sie Hochleistungsteams motivieren.
  • Erweitern Sie Ihr professionelles Netzwerk und nutzen Sie den geschützten Raum, um eigene Herausforderungen zu reflektieren und Feedback zu erhalten.
  • Erlernen Sie relevantes Handwerkszeug, um die ökonomische Seite Ihres Arbeitsalltags noch besser zu steuern.

Teilnehmerprofil

Dieses Weiterbildungsprogramm ist exklusiv für Ärztinnen und Ärzte konzipiert. Insbesondere profitieren folgende Personengruppen von unserem Programm:

  • Erfahrene Klinikärztinnen und –ärzte, bspw. Oberärztinnen und –ärzte, die auf dem Weg zu einer Chefarzt-Position sind
  • Niedergelassene Mediziner im ambulanten Bereich, die eine größere Organisation anführen, aufbauen oder umstrukturieren
  • Erfahrene Ärztinnen und Ärzte, die sich mit dem Thema Selbstständigkeit oder wirtschaftlichen Fragestellungen beschäftigen
  • Mediziner mit Leitungserfahrung, die sich mit Fragen der Digitalisierung oder Fragen von Führungskultur beschäftigen

Programmformat und Modultermine

Das Programm besteht aus zwei Präsenzmodulen sowie einer Reihe von kurzen Online-Workshops. Das Format ist so konzipiert, dass sich die Weiterbildung bestmöglich in den Arbeitsalltag der Teilnehmenden einfügt: Die kompakten Präsenzseminare finden am Wochenende statt (optionales Networking am Freitagabend; Seminar von Samstagmorgen bis Sonntagnachmittag).

Die 90-minütigen virtuellen Sessions finden mittwochabends zwischen den beiden Vor-Ort-Modulen statt. Die genauen Daten werden Ihnen nach Ihrer Anmeldung mitgeteilt.

ABOUT MLP School of Financial Education

Die MLP School of Financial Education (MLP SoFE) bietet Unternehmerinnen und Unternehmern, Medizinerinnen und Medizinern, Firmen und Expertinnen und Experten aus der Finanzdienstleistungsbranche umfassendes und bedarfsgerechtes Finanzwissen - Ihr nächstes Level in Financial Education.

Als Teil der MLP Corporate University steht die MLP SoFE für nachweislich hohe, international anerkannte Qualität und bietet ein umfangreiches Bildungsangebot mit individuellen Lernpfaden. Mit überzeugender Fachkompetenz, akademischer Qualität sowie modernen Methoden und Formaten begeistern und inspirieren wir Sie – von Praktikern für Praktiker.

Weitere Informationen: www.mlp-sofe.de

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!Yvonne KrackSenior Business Development Manager Executive Education

Excellence in Management Education

WHU – Otto Beisheim School of Management

Erkrather Str. 224a
40233 Düsseldorf

execed@whu.edu

EQUIS
AACSB
FIBAA