Führungskräfteweiterbildung der WHU Nr. 2 in Deutschland
Laut Financial Times Executive Education Ranking 2023 gehört die WHU zu den besten Anbietern in Deutschland und liegt weltweit auf Platz 31.Jetzt lesen!
Bootcamp: Unlocking the Power of ChatGPT and Generative AI for Business Development

Bootcamp: Unlocking the Power of ChatGPT and Generative AI for Business Development

Lernen Sie, wie Sie sich Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz zunutze machen können

Möchten Sie Ihre Geschäftsabläufe verbessern und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein? Im eintägigen Bootcamp der WHU lernen Sie, wie Sie ChatGPT und andere generative KI-Tools nutzen können um Kundeninteraktionen zu erleichtern, datengestützte Entscheidungen zu optimieren, den Prozess der Ideenfindung zu verbessern und letztlich Geschäftsaufgaben zu automatisieren. Professor Dries Faems, Experte für das Thema digitale Transformation und Vordenker auf dem Gebiet der generativen KI für die Geschäftsentwicklung, wird Ihnen eine Einführung geben, wie Sie effektive Prompts schreiben, verschiedene KI-Tools kombinieren und Agenten entwickeln, die Aufgaben für spezifische Anwendungsfälle ausführen. Das Bootcamp eignet sich für Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die das Ziel haben, ihre Geschäftsabläufe zu verbessern und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, indem sie die Möglichkeiten von ChatGPT und generativer KI ausschöpfen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Bootcamps erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

Digital TransformationInnovationTechnology
Geeignet für Teilnehmer:innen mit mindestens:
2YearsWorkExperience
Dozenten

Programminhalte

In diesem KI-Bootcamp lernen Sie, wie Sie ChatGPT und andere generative KI-Tools nutzen können, um:

  • den Prozess der Ideenfindung zu verbessern
  • Kundenforschung und -interaktion zu erleichtern
  • Datengesteuerte Entscheidungen zu optimieren
  • eine Vielzahl von langweiligen Geschäftsaufgaben zu automatisieren

Sie lernen zudem

  • wie man effektive Prompts (die Eingabeaufforderung für die AI) schreibt, um die erwarteten Ergebnisse hervorzubringen
  • wie Sie verschiedene generative KI-Tools (z.B. ChatGPT, BingChat, Whisper, Midjourney) kombinieren können, und
  • wie man AI-Agenten entwickelt, die Sequenzen von Aufgaben ausführen können

Der Workshop ist darauf ausgelegt, praktische Lernerfahrungen im Bereich Künstlicher Intelligenz zu vermitteln. Die Teilnehmer:innen lernen diese Tools und Anwendungen anhand konkreter Anwendungsfälle kennen, wie z.B.:

  1. Durchführung von Kundeninterviews für die Entwicklung von Geschäftsmodellen
  2. Formulierung strategischer Antworten auf Disruptionen in Bezug auf das Geschäftsmodell
  3. Aufbau und Analyse von innovativen Ökosystemen
  4. Entwicklung eines Agenten für die Anwendung des Lean-Startup-Ansatzes
  5. Umwandlung von Audiodateien in personalisierte Inhalte für soziale Medien

Am Ende des Bootcamps werden Sie ein grundlegendes Verständnis dafür haben, wie man ChatGPT und andere generative KI-Tools einsetzt, um Unternehmenswachstum und -erfolg zu fördern. Sie werden mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet sein, diese Technologien in Ihren eigenen Geschäftsabläufen anzuwenden und in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt immer einen Schritt voraus zu sein.

Nutzen

  • Gewinnen Sie ein grundlegendes Verständnis von ChatGPT und generativer KI, einschließlich ihrer Möglichkeiten und Grenzen.
  • Erlernen Sie praktische Fähigkeiten und Techniken, die Sie direkt in Ihrem Tagesgeschäft einsetzen können.
  • Verbessern Sie Ihre Geschäftsabläufe, um das Geschäftswachstum voranzutreiben und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
  • Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten aus anderen Branchen und Firmen, die daran interessiert sind, ChatGPT und generative KI für die Geschäftsentwicklung zu nutzen. Dies kann Ihnen helfen, wertvolle Beziehungen aufzubauen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Teilnehmerprofil

Das Programm richtet sich an Young Professionals, Middle Management und höhere Führungskräfte, die wissen möchten, wie man ChatGPT und andere generative KI-Tools einsetzt, um Geschäftswachstum und -erfolg zu fördern, insbesondere:

  • Manager:innen und Unternehmer:innen, die lernen wollen, wie sie ChatGPT und generative KI nutzen können, um ihre Geschäftsabläufe, ihr Marketing und ihre Kundenbindung zu verbessern.
  • Produktmanager:innen und Entwickler:innen, die lernen möchten, wie sie ChatGPT und generative KI in ihre Produkte integrieren können, um die Benutzererfahrung und -bindung zu verbessern.
  • Innovations- und Strategieteams, die lernen möchten, wie ChatGPT und generative KI eingesetzt werden können, um neue Ideen zu entwickeln, die Entscheidungsfindung zu verbessern und das Unternehmenswachstum voranzutreiben

Teilnehmer:innen sollten über ein ausgeprägtes Verständnis von Geschäftsabläufen verfügen und den Wunsch haben, mehr über Spitzentechnologien zu erfahren. Sie sollten aufgeschlossen, neugierig und sein, mit neuen Tools und Techniken zu experimentieren. Vorerfahrungen mit ChatGPT oder generativer KI sind nicht erforderlich, da das Bootcamp eine umfassende Einführung in diese Technologien bieten soll. Vorerfahrung im Programmieren ist nicht notwendig.

Dieses Bootcamp ist für Unternehmen aller Branchen und Größen geeignet. Die Mindestteilnehmerzahl für das Programm beträgt 12 Personen.

Programmformat und Modultermine

Das eintägige KI-Bootcamp (ca. 09:30 bis 17:30 Uhr) findet auf dem WHU Campus Düsseldorf statt.

Unlocking the Power of ChatGPT and Generative AI

 - , Düsseldorf

Andere Kunden meldeten sich an zu
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!Yvonne KrackSenior Marketing & Admissions Manager Executive Education

Excellence in Management Education

WHU – Otto Beisheim School of Management

Erkrather Str. 224a
40233 Düsseldorf

execed@whu.edu

EQUIS
AACSB
FIBAA