Chair for Entrepreneurship and Creativity bei WHU – Otto Beisheim School of Management
Christoph Hienerth wurde im Juni 2012 an den Lehrstuhl für Entrepreneurship und New Business Development der WHU – Otto Beisheim School of Management berufen. Seit 2016 ist er Akademischer Direktor des Masters in Entrepreneurship Programms an der WHU.
Er promovierte am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe der WU Wien, wo er auch von 2002-2006 am Institut für Entrepreneurship und Innovation habilitierte. Von 2006-2012 war er Assistenzprofessor an der Copenhagen Business School, im Bereich Organizational Economics.
Forschungsaufenthalte sowie Stipendien verbrachte er u.a. am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Harvard Business School (HBS), McGill University und an der George Washington University. Seine Forschungsbeiträge wurden in namhaften internationalen wie nationalen referierten Zeitschriften veröffentlicht, wie z.B. Research Policy, IEEE Transactions on Engineering Management, Journal of Product Innovation Management, Long Range Planning, Journal of Organizational Design, Family Business Review, Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB).Für seine herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre erhielt er mehrfache Auszeichnungen.
Professor Hienerth verfügt über umfassende Erfahrung aus Industrieprojekten mit international führenden Unternehmen wie Infineon, Schindler, Deutsche Telekom, Palfinger, Bayer, MAN, LEGO, Fujitsu, Siemens VDO, SAS, Grundfos und Coloplast. Er hält Keynote-Vorträge und arbeitete als wissenschaftlicher Berater staatlicher Einrichtungen in mehreren Ländern, wie beispielsweise in Schweden, Dänemark, Finnland, Großbritannien, und in der Tschechischen Republik.