Professor Dries Faems
Chair of Entrepreneurship, Innovation and Technological Transformation bei WHU – Otto Beisheim School of Management
Prof. Dr. Dries Faems ist Inhaber des Lehrstuhls für Entrepreneurship, Innovation und Technological Transformation an der WHU - Otto Beisheim School of Management. Außerdem ist er Gastprofessor an der LUISS Business School in Rom. Vor seinem Eintritt bei der WHU war er Assistant Professor (2007-2009) und Associate Professor (2009-2011) an der Universität Twente sowie Professor für Innovation & Organisation an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Groningen (2011-2018). Er hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen (Katholieke Universiteit Leuven, 2001, magna cum laude) und promovierte in angewandter Ökonomie (Katholieke Universiteit Leuven, Juni 2006) mit einer Arbeit zum Thema: “Collaboration for Innovation: Processes of Governance and Learning in R&D Alliances.”
Er publizierte bereits Artikel in Zeitschriften wie Academy of Management Journal, Strategic Management Journal, Journal of Management, Journal of Management Studies, Research Policy, Organization Studies und Journal of Product Innovation Management. Seine aktuelle Forschung befasst sich mit kollaborativer Innovation. Insbesondere untersucht er, wie Kooperationsaktivitäten die Innovationskraft und finanzielle Leistungsfähigkeit von Unternehmen beeinflussen und wie Unternehmen verschiedene Arten offener Innovationsstrategien effektiv managen können.
Dries Faems war Mitherausgeber (2012-2013) und Herausgeber (2014- 2018) des Journal of Management Studies. Derzeit ist er beratender Herausgeber des Magazins. Darüber hinaus ist er Mitglied des Editorial Review Boards des Academy of Management Journal und des Journal of Trust Research. Er war auch als Gastherausgeber einer Sonderausgabe zum Thema „Intellectual Property Management“ bei der California Management Review tätig.
Er verfasst regelmäßig Beiträge im Meinungsteil des Financieel Dagblad und ist außerdem einer der Wirtschaftskolumnisten von RTV Noord in den Niederlanden. Dries Faems war zudem Koordinator des Executive Training Programms "How to make innovation happen in Horizon2020" für die Generaldirektion CONNECT der Europäischen Kommission. Im Jahr 2016 erhielt er vom Samenwerkingsverband Noord Nederland eine Forschungsförderung in Höhe von 120.000 Euro für die Durchführung eines jährlichen Innovationsmonitors für die nördlichen Niederlande.