Unser Open Programs Portfolio auf einen BlickJetzt Broschüre herunterladen!

News

Business Impact Projekt mit einem Team unterschiedlichster Führungskräfte

Das Management, die Koordination und Führung eines unternehmerischen Projekts ist nie eine einfache Aufgabe, vor allem nicht im Ausland. Damit ein solches Projekt ein Erfolg wird, muss sich dasTeam Herausforderungen stellen, um zu wachsen, eine Verbindung untereinander aufbauen und sich - wie in dieses Erfahrungsbericht aus Sri Lanka - an die bereitgestellten Ressourcen anzupassen.

Marianne Ohm, Geschäftsführende Partnerin der codiviti UG und Teilnehmerin am 6. General Management Plus Programm der WHU, teilt ihre Programmerfahrungen, Herausforderungen und Takeaways aus einen Business Impact Projekt in Sri Lanka in Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Organisation BOOKBRIDGE.

Erfahren Sie, wie die Wiedereröffnung eines Lernzentrums ermöglicht wurde, lernen Sie das Team aus Führungskräften kennen, das dazu beigetragen hat, das Projekt zu verwirklichen, erhalten Sie einen Einblick in die srilankische Kultur und die Projektergebnisse für das Team und die srilankische Gemeinschaft.

Lesen Sie Part 1 und Part 2 von Mariannes unglaublicher Lernreise!

...

Eine Erfolgsgeschichte

10 Jahre Sozialunternehmertum , 7 Jahre erfolgreiche Partnerschaft mit über 46.000 zielstrebigen, verantwortungsbewussten Führungskräften: BOOKBRIDGE und WHU ermöglichen die Gründung des eigenen Sozialunternehmens.

Praktisches, praxisnahes Wissen ist in der Managementausbildung immer wichtig, aber besonders entscheidend für die Gründung eines eigenen Unternehmens: Das General Management Plus Program der WHU - Otto Beisheim School of Management bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, soziale Unternehmen in Schwellenländern wie Sri Lanka, Kambodscha oder der Mongolei mitzugestalten. Seit 2013 kooperiert die WHU mit dem Sozialunternehmen BOOKBRIDGE und bietet den Teilnehmenden eine außergewöhnliche Form der Weiterbildung an. „Über die Jahre haben wir im GMP+ über 600 Führungskräfte ausgebildet, die im Schnitt jeweils Einfluss auf 77 Kollegen hatten. Damit haben wir weltweit Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz bei mehr als 46.000 Menschen gestärkt“, freut sich BOOKBRIDGE-Mitgründer und WHU-Alumnus Carsten Rübsaamen. „Dadurch verändern wir ganze Organisationen hin zu mehr unternehmerischem Denken und Handeln sowie wertebasierter Führung.“

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

...

Excellence in Management Education

WHU – Otto Beisheim School of Management

Erkrather Str. 224a
40233 Düsseldorf

execed@whu.edu

EQUIS
AACSB
FIBAA